Hier sehen Sie interessante Video-Beiträge rund um das Thema Gesundheit.
ALLGEMEINES:
Cholesterin senken - Aber RICHTIG! Kardiologe spricht Klartext 🔥 | Dr. Heart
Cholesterin – Freund oder Feind? 🫀
In dieser Folge erkläre ich dir, warum LDL-Cholesterin einer der entscheidendsten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall ist – und wie du deinen Wert
gezielt senken kannst.
Schürfwunde richtig behandeln: So geht’s richtig
Eine Schürfwunde wirkt oft harmlos – kann aber schnell
zum Problem werden, wenn sie nicht richtig versorgt wird. In diesem Video erfährst du, wie du eine Schürfwunde reinigst, vor Infektionen schützt und die Heilung unterstützt.
Bluterguss: Behandlung von blauen Flecken
Du hast dich gestoßen, bist gestürzt oder hast dich gequetscht – und
jetzt bildet sich ein Bluterguss? Oft sind blaue Flecken nur halb so wild – doch manchmal können sie ein Warnsignal für etwas Ernstes sein. In diesem Video erfährst du, wie Blutergüsse entstehen,
wann du sie einfach selbst behandeln kannst und in welchen Fällen du unbedingt ärztlichen Rat einholen solltest.
Probiotika und Präbiotika: Der Schlüssel zu einer gesunden Darmflora
Probiotika werden oft als Wunderwaffe für eine gesunde Darmflora und ein
starkes Immunsystem angepriesen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Video erklärt dir Doc Felix, was Probiotika und Präbiotika sind, wie sie deine Darmgesundheit unterstützen können und
welche Lebensmittel die besten natürlichen Quellen für Probiotika und Präbiotika sind.
Hautkrebs: Entstehung und Behandlung | #trivialgenial | DAK-Gesundheit
Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen. Ob schwarzer oder weißer Hautkrebs: In dieser Folge von #trivialgenial erfährst du, wie er entsteht und was du tun kannst,
um vorzubeugen.
Macht die Pille wirklich dick? Das sagt die Wissenschaft!
Viele Menschen stellen nach Beginn einer hormonellen Verhütung fest: Die Kleidung sitzt enger, das Gewicht verändert sich – und die Unsicherheit wächst. Liegt das
an der Pille? Oder steckt etwas anderes dahinter?
So schützt du dich lebenslang vor einem Herzinfarkt | Meine 5 effektivsten Tipps
Ein Leben lang vor Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall
und Co. schützen? Ist das möglich? Mein Name ist Dr. Stefan Waller, ich bin Kardiologe und leidenschaftlicher Herz-Coach und heute geht es um nichts weniger als fünf einfache Dinge, die du
bestenfalls jeden Tag in dein Leben integrierst und die dir letztlich viele Lebensjahre, und noch wichtiger: Lebensfreude schenken werden.
Demenz frühzeitig erkennen: Symptome & Behandlung
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter und betrifft Millionen von
Menschen. Sie beginnt oft schleichend mit Vergesslichkeit und Orientierungsproblemen, bis der Alltag kaum noch alleine bewältigt werden kann. Doch was genau passiert im Gehirn, welche Formen von
Demenz gibt es, und wie kann man den Verlauf verlangsamen?
Schwindel beim Aufstehen: Ursachen & schnelle Hilfe bei Kreislaufproblemen
Schwindel beim Aufstehen oder an heißen Tagen ist für viele
Menschen ein bekanntes Problem – doch was steckt eigentlich hinter diesen Kreislaufbeschwerden? In diesem Video erfährst du, warum Schwindel, weiche Knie und Benommenheit auftreten, welche
Faktoren Kreislaufprobleme begünstigen und wie sich dein Herz-Kreislauf-System gezielt stärken lässt.
Du hast geschwollene Beine? Das hilft! Alina Kriesten & Dr. Johannes Wimmer
Was hilft gegen geschwollene Beine bei Hitze? ☀️ Alina Kriesten und Dr. Johannes Wimmer haben die besten Tipps für dich!
HERZINFARKT oder HARMLOS? So gehst du mit BRUSTSCHMERZ richtig um | Dr. Heart
Brustschmerzen – harmlos oder ein Herzinfarkt?
In diesem Video-Podcast spricht Dr. Heart über eine der häufigsten Ursachen für Notaufnahmebesuche: Brustschmerzen. Wann sollte man sich wirklich Sorgen machen?
Welche Warnzeichen deuten auf einen Herzinfarkt hin? Und warum ist es so wichtig, über Risikofaktoren, wie die familiäre Hypercholesterinämie (FH) Bescheid zu wissen?
Blutdruck 🔥 effektiv senken - dein unterschätzter Hebel für ein langes, gesundes Leben! | Dr. Heart
Wie du deinen Blutdruck senkst und damit Herzinfarkt, Schlaganfall & Co. vorbeugst!
Bluthochdruck zählt zu den größten Gesundheitsgefahren unserer Zeit – und das Heimtückische: Man spürt ihn meistens nicht! Doch ein zu hoher Blutdruck erhöht dein
Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden und sogar Demenz dramatisch.
Warum du dich ständig energielos fühlst – 5 Gründe, die dich ausbremsen!
Fühlst du dich ständig müde und antriebslos – obwohl du genug schläfst? 💤 In diesem Video zeige ich dir 5 versteckte Gründe, warum Frauen oft unter Energiemangel
leiden – und was du dagegen tun kannst! 🔥
Haarausfall Alarm! Was dir dein Körper damit sagen will #hormone #haarausfall
Hast du bemerkt, dass deine Haare dünner werden oder du mehr Haare als üblich verlierst? Du bist nicht allein!
Vergiss nicht, das Video zu liken, zu teilen und in den Kommentaren deine Erfahrungen oder Fragen zu hinterlassen.
Was ist eine Depression?
Eine Depression führt zu einem schweren emotionalen Tief: Betroffene empfinden Traurigkeit, innere Leere, Desinteresse und Antriebslosigkeit. Psychotherapie und
Medikamente sowie deren Kombination haben sich als wirksame Therapiemethoden erwiesen.
Das Organspende-Register - einfach erklärt
Das Organspende-Register ist ab dem 18. März 2024 über https://www.organspende-register.de erreichbar. Das Video zeigt, über welche Zugangswege Bürgerinnen und
Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende im Organspende-Register festhalten können und was sie hierfür benötigen.
Histaminintoleranz: Was steckt dahinter und wie erkennst du sie?
Flush, Juckreiz oder Übelkeit nach dem Essen – bei manchen Menschen können solche Beschwerden auf eine Histaminintoleranz hinweisen, selbst wenn sie scheinbar
harmlose Lebensmittel wie Äpfel gegessen haben. Doch was steckt dahinter? Woran kann man eine Histaminintoleranz erkennen?
Omega-3-Fettsäuren: Wirkung, Vorteile und wo sie enthalten sind.
Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen. Doch wie genau ist die Wirkung auf den Körper?
Wie viel Kaffee ☕️ ist gesund für dein Herz? Kardiologe spricht Klartext
Ist Kaffee gut fürs Herz – oder schadet er auf Dauer? In diesem
Video erkläre ich dir als Kardiologe und Herz-Coach, wie viele Tassen Kaffee pro Tag tatsächlich gesund sind und wann es zu viel wird.
Vegan oder gesund-flexitarisch - Was schützt dein Herz besser?
Dass eine pflanzliche, v.a.auch eine ausgewogene vegane Ernährung nicht nur richtig gut für unseren Planeten, sondern auch für unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit ist,
das ist bereits in Studien gezeigt worden.
Ob aber eine gesunde vegane Ernährung ohne Fleisch und Milchprodukte tatsächlich auch einer ebenfalls gesunden omnivoren Ernährung, also einer ausgewogenen
Mischkost, überlegen ist, darum geht’s in unserem heutigen Video!
Der Darm beeinflusst die Psyche – Depression, Ernährung, Mikrobiom | Dr. Julia Fischer | ARD Gesund
Unser Darm kommuniziert mit unserem Gehirn nicht nur bei Hunger. Beide sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig – die sogenannte
Darm-Hirn-Achse. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Mikrobiom. Forschende finden immer mehr über die Billionen an Bakterien im Darm heraus. Können wir mit der Ernährung unsere Psyche
beeinflussen?
Herz-Gefahr durch Fruchtzucker? | Dr. Heart
Ist Fruchtzucker (Fructose) ein Problem für unser Herz?
Wusstest du, dass Obst ungesund sein kann? 🍎🍊 Klingt überraschend, oder? Aber tatsächlich kann Obst deinem Körper schaden – und zwar dann, wenn du diesen einen
Fehler machst: Du trinkst dein Obst!
Warum gesunde Ernährung für Kinder so wichtig ist | Quarks
Wissen wir eigentlich, was unsere Schulkinder tagtäglich in der Mensa vorgesetzt bekommen? Zusammen mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund hat
Quarks knapp 7.000 Schüler und 890 Schulleiter in Nordrhein Westfalen gefragt, wie es um die Ernährung der Kinder bestellt ist.
Geheimwaffe Ernährungsmedizin? Ernährung als Therapie in den Wechseljahren I
Erfahre, wie die richtige Ernährung dein Wohlbefinden in den Wechseljahren enorm beeinflussen kann! In diesem Video zeige ich Dir, wie bestimmte Lebensmittel gegen
typische Beschwerden helfen können und welche Ernährungsansätze wirklich wissenschaftlich fundiert sind. 🤓
Das steckt in der Dattel | #mahlZeit | DAK-Gesundheit
Was steckt eigentlich in der Dattel? In dieser Folge von #mahlzeit erfährst du,
warum die süße Frucht nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen ist.
Deine Superfoods im Herbst | #mahlZeit | DAK-Gesundheit
Der Herbst bringt nicht nur farbenfrohes Laub, sondern auch eine Fülle an Nährstoffen. Welche saisonalen Lebensmittel deinen Speiseplan bereichern, erfährst du in
dieser Folge von #mahlzeit.
Dosen-Thunfisch I Dr. Johannes Wimmer
Hast du auch manchmal richtig Lust auf Thunfisch aus der Dose – auf Pizza, im Salat oder einfach pur? 🤔 So lecker Thunfisch auch ist, in vielen Dosen stecken
Quecksilber und BPA, mal ganz abgesehen von dem Problem der Überfischung. 🤯 Dr. Johannes Wimmer klärt die Frage, ob Dosen-Thunfisch zu ungesund ist oder ob du ihn noch mit gutem Gewissen essen
kannst.
Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden? | ARD GESUND
Wer abnehmen möchte, lässt häufig als erstes die Kohlenhydrate weg. Doch
ist die Low-Carb-Diät wirklich sinnvoll? Was bewirken Kohlenhydrate eigentlich im Körper? Welchen Einfluss haben schnelle und langsame Kohlenhydrate auf den Blutzuckerspiegel? Und was gilt es zu
beachten, wenn man mit Kohlenhydraten auf dem Speiseplan abnehmen möchte?
Joghurt: Was steckt drin und welche Sorte ist die beste? I Wir finden's raus I ARD Gesund
Ein Film des NDR. Mit Früchten, stichfest, aus Kuhmilch, Soja, oder Kokus: Joghurt gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Warum gilt Joghurt als gesund? Was
kann er wirklich? Und welche Sorten sollten wir lieber meiden? Madlen Zeller findet es für uns heraus. Koch Thomas Sampl und Ernährungsberaterin Dr. Heike Niemeier geben Tipps.
Sport statt Medizin - Der Schlüssel für ein gesundes Leben? | alles wissen
Bewegung ist gut für die Gesundheit, das ist klar. Aber Trainingsmethoden gibt es viele. Welche davon sind sinnvoll? Wie häufig und wie intensiv sollten die
Einheiten sein? Wir klären, worauf vor allem Sportneulinge achten sollten und welche Aktivitäten sich auch für Anfänger besonders eignen – in jedem Lebensalter.
Muskelaufbau im Alter: So bleibst du gesund und fit im Alter
Muskelaufbau im Alter ist entscheidend, um lange fit und gesund zu bleiben, da
starke Muskeln die Gelenke stützen und das Verletzungsrisiko senken können. In diesem Video erklärt dir Doc Felix, warum es nie zu spät ist, Muskeln aufzubauen, Muskelmasse zu erhalten und den
Muskelabbau zu verhindern.
Rückenübungen für den Gesamten Rücken | AOK-Rückentrainer - Episode 4
In dieser Episode des AOK-Rückentrainers beschäftigen wir uns mit dem Thema Rückenkräftigung. Eine starke Rückenmuskulatur ist besonders wichtig für Menschen, die
täglich schwere Lasten heben oder lange Zeit im Sitzen verbringen.
Mobilisierungsübungen für Schulter und Nacken | AOK-Rückentrainer - Episode 9
In dieser Episode des AOK-Rückentrainers zeigt dir Physiotherapeut und Coach Patricio Escher, wie du deine Schultern und Nacken mobilisieren kannst. Mit gezielten
Schulter- und Nackenübungen, Dehnübungen und Haltungskorrekturen lernst du, wie du Schulter- und Nackenschmerzen sowie Verspannungen vorbeugen kannst und eine gesunde Kopf- und Nackenhaltung
bewahrst.
Rückenübungen für die Arbeit: Starke Haltung am Arbeitsplatz | AOK-Rückentrainer - Episode 12
In dieser Episode des AOK-Rückentrainer zeigt dir Physiotherapeut und Coach Patricio Escher effektive Rückenübungen für den Alltag, die speziell auf die
Herausforderungen am Arbeitsplatz zugeschnitten sind. Egal ob du im Büro arbeitest oder lange Zeit im Sitzen verbringst – diese Mobilisations- und Kräftigungsübungen helfen dir, Rückenschmerzen
vorzubeugen und deine Rückenmuskulatur zu stärken.
Yoga Sonnengruß: Folge 1 | #DAKyoga | DAK-Gesundheit
Mit dem Sonnengruß in deiner Yoga-Routine tankst du nicht nur neue Energie, sondern
trainierst auch deine Konzentration sowie Flexibilität. Wie er genau funktioniert, erklärt dir Yoga-Trainerin Sara Lyn Schritt für Schritt in unserer dreiteiligen Serie "Yoga Sonnengruß". Bist du
dabei?
Die hier eingebundenen Videos stammen von externen Anbietern. Für den Inhalt sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
👉 Beachten Sie bitte unsrer neuen Öffnungszeiten!
Kontakt:
Praxisgemeinschaft Ingolstadt
Haus- und Familienärzte
Oberer Grasweg 45
85055 Ingolstadt
Tel. 0841/95 61 61
Tel. 0841/95 13 444
Fax 0841/95 61 62
E-Mail: barany.tapli.praxis@gmail.com
Sprechzeiten:
Montag
08:00 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 11:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.