Aktualisiert am 10.02.2021
Verzichten Sie trotz Corona nicht auf den Besuch beim Arzt. Zögern Sie im Notfall auch nicht, den Notruf zu wählen oder in die Notaufnahme zu fahren.
Hier finden Sie auch Informationen zu diesen Themen:
Newsticker zum Coronavirus in Ingolstadt
https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen/Newsticker-Coronavirus
Was tun im Verdachtsfall?
Die richtigen Verhaltensregeln bei einem begründeten Verdacht:
Personen, die befürchten erkrankt zu sein, sollten zu Hause bleiben. Sie sollten telefonisch ihren Hausarzt kontaktieren und das weitere Verhalten abklären.
Sie sollten nicht von sich aus Bereitschaftsdienste oder Notaufnahmen aufsuchen (Ansteckungsgefahr). Ist die Arztpraxis nicht erreichbar, kann man sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 wenden.
Die Stadt Ingolstadt hat ein Bürgertelefon eingerichtet, bei dem besorgte Bürger im Zusammenhang mit medizinischen Themen Auskünfte zum Coronavirus, zu richtigen Verhaltensweisen
und zu Hygiene-Tipps erhalten können und ihre Fragen hierzu stellen können. Das Corona-Bürgertelefon des Gesundheitsamtes ist erreichbar unter der Rufnummer 0841
305-1430 (Montag bis Freitag, 8 bis 16.30 Uhr). Gehörlose können per E-Mail Kontakt aufnehmen: covid-deaf@ingolstadt.de.
BAYERN | DIREKT. Die Servicestelle der Bayerischen
Staatsregierung.
Telefonisch unter 089 12 22 20
Diese ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 15 Uhr erreichbar.
Die zentrale Hotline für alle Fragen zum Corona-Geschehen, beispielsweise zu gesundheitlichen Themen, den Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen,
Kinderbetreuung und Schule oder zu Soforthilfen und anderer Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler.
Zum Verhalten beim Auftreten von Coronavirus-Infektionen sei auf ein
Merkblatt des Bayerischen
Gesundheitsministeriums verwiesen.
Die CovApp ist eine von der Charité entwickelte Software, mit der innerhalb weniger Minuten ein Fragenkatalog beantwortet wird und daraus spezifische Handlungsempfehlungen gegeben werden:
>> CovApp - Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
https://www.klinikum-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2020/03/H%C3%A4ndehygiene.pdf
Quelle: Klinikum Ingolstadt
Zusammen gegen Corona
Informationen zum Impfen
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Die Impfungen gegen das Coronavirus haben begonnen. Wie werden Impftermine vergeben? Wie sicher ist die Impfung? Wie viel
Impfstoff erhält Deutschland? Alle wichtigen Fragen und Antworten.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-impfung-faq-1788988
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 2020
Coronavirus – FAQs
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/faq.htm
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Coronavirus SARS-CoV-2 in Bayern
Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert Sie zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und klärt Sie über Schutzmaßnahmen auf.
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Coronavirus aktuell. FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Bundesministerium für Gesundheit
Informationen zum Coronavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Robert Koch-Institut
COVID-19 in Deutschland
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
Weltweit: ALLGEMEINES COVID-19 Dashboard der Johns Hopkins University (JHU)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
Neue Coronavirus-Testverordnung des Bundes
https://www.kvb.de/praxis/qualitaet/hygiene-und-infektionspraevention/infektionsschutz/coronavirus/newsdetail-corona-meldungen/news/15/10/2020/neue-coronavirus-testverordnung-des-bundes-heute-in-kraft-getreten/
Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns
Auf den Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns www.kvb.de finden Sie Informationen zu Maßnah-men im
Verdachtsfall.
Darüber hinaus bietet die KVB auf ihrem Portal auch die Möglichkeit, regionsbezogen nach Ärzten zu suchen, die Coro-natests vornehmen.
Artikel in IN-direkt Ingolstadt
Gemeinsames Plädoyer für die Covid-19
Schutzimpfung
Corona - Testmöglichkeiten im Umkreis von Ingolstadt
https://dienste.kvb.de/arztsuche/app/suchergebnisse.htm?hashwert=828f85d3c7264213f24ce1b7a7c1d&lat=48.7665351&lng=11.4257541&zeigeKarte=true
Bundesministerium für Gesundheit - Unser Weg zur Impfung
Fast ein Jahr lang haben Forscherinnen und Forscher überall auf der Welt nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht.
Bisher war unser wirksamstes Mittel, Abstand voneinander zu halten. Jetzt haben wir auch einen wirksamen Impfstoff. Deutschland krempelt die Ärmel hoch. Für die
Corona-Schutzimpung.
Bundesministerium für Gesundheit
Die Rolle von Aerosolen bei der Übertragung con SARS-CoV-2
Bundesministerium für Gesundheit
Bedeutung der Corona-Warn-App
Mehr News und Videos zur Corona Impfung und allgemeinen Gesundheitsthemen finden Sie auch auf dem Gesundheitsportal.Bayern.Digital
http://www.gesundheitsportal.bayern
Kontakt:
Praxisgemeinschaft Ingolstadt
Haus- und Familienärzte
Oberer Grasweg 45
85055 Ingolstadt
Tel. 0841/95 61 61
Tel. 0841/95 13 444
Fax 0841/95 61 62
Mail: jedamzik.praxis@googlemail.com
Kontakt:
Gemeinschaftspraxis Baar-Ebenhausen
Haus- und Familienärzte
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Tel. 08453/436 96 36
Fax 08453 / 436 96 37
Web: www.hausaerzte-be.de
Mail: praxis@hausaerzte-be.de
Sprechzeiten:
Montag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -
18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -
18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Sprechzeiten:
Montag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -
18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -
18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -
18:00 Uhr
Letzte Aktualisierung: 10.02.2021